Description
Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die Folie von den Akkus!
Sonst können die CR123A Akkus nicht aufgeladen werden.
Der Ladevorgang und die Ladezeiten
Die Bedienung ist denkbar einfach, jeweils ein Akku oder alle beide in das Ladegerät einsetzen. Die LED an der Seite vom CR123A Ladegerät, leuchtet während des Ladevorgangs rot. Ist der Ladevorgang beendet, leuchtet die LED grün.
Je nach Ladezustand, werden zwei Akkus in ca. 5 Stunden vollgeladen.
Anwendungen und Einsatzgebiete
Diese wiederaufladbaren 3 Volt CR123A Akkus sind ein absolut vollwertiger Ersatz zu den CR123A Primär-Batterien. Auf unserer Test-Seite haben wir die Batterien mit den Akkus verglichen Die Anschaffungskosten sind relativ schnell wieder rein geholt, wer öfters die Akkus benutzt. Häufige und Bestens geeignete Anwendungen sind hier die LED Taschenlampen und Digitalkameras / Fotoapparate wie zum Beispiel folgende Modelle (kleiner Auszug).
- KONICA MINOLTA Zoom 110, Zoom 120, 130, 150, 160, TC1
- CANON Prima Super 115, 135, Super 5, AutoBoy Luna, Prima Mini, EOS Rebel, EOS Elan
Lieferumfang
- Stecker-Ladegerät für RCR-123A Akkus
- zwei aufladbare RCR123A Li-ion Akkus
- Bedienungsanleitung
Features (Akkus / Ladegerät)
Die Schutzelektronik im Ladegerät und im Akku schützen vor: Überladung, Verpolung.
Ladeüberwachung mit LED Ladestatusanzeige, einsetzbar von 100-240 Volt
durch Weitbereichseingang. Zum besseren Transport, kann das Ladegerät in 3 Teile zerlegt werden.
Dieses Ladegerät ist nur für die 3V Akkus geeignet, es können keine 3,6 Volt Akkus damit geladen werden.
Reviews
There are no reviews yet.